HeuteWochenendekompl. Programm

Home

Heute im Programm:

Heute im Programm

Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt.

Sie nehmen es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renovieren die alte Dorfwirtschaft, die 40 Jahre lang leerstand.

Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?

“Fanni” wird die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf genannt, die von engagierten Bürgern über 3 Jahre hinweg liebevoll restauriert und zu einem Wirtshaus und Dorfheim umgestaltet wird. Der Dokumentarfilm setzt am Zenit des Zeitalters des Wirtshaussterbens an und bietet eine Lösung, um diesem entgegenzuwirken.

Oberflächlich wird ein Wirtshaus eines Dorfs saniert, aber eigentlich ist es die Suche nach einem Dritten Ort, der Gemeinschaft und einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Die vier Protagonisten Thomas, Norbert, Konrad und Klaus personalisieren die Eigenschaften, die es für die Initiation und konsequente Durchführung eines Projekts dieser Größenordnung braucht. Die Herren werden mit ihren liebenswürdigen Eigenschaften und ihren Makeln gezeigt.

Über dem Projekt schwebt wie ein Geist die Namensgeberin, die letzte Wirtin. Die 40 Jahre zuvor auf Ihrem Totenbett noch einen Fluch ausgesprochen hat, dessen Eintreten es mit der Renovierung zu vermeiden galt: „An der Wirtschaft darf nichts verändert werden!“

Dokumentarfilmer Hubert Neufeld begleitet die gemeinschaftliche Unternehmung von Anfang bis zur Wiedereröffnung und beleuchtet in Interviews die Relevanz von Wirtshauskultur für den ländlichen Raum und die Dringlichkeit vor dem Hintergrund des „Wirtshaussterbens“.

Fanni oder: Wie rettet man ein Wirtshaus -  Mittwoch, den 21.05.25 - 20:00 Uhr Vorst., Samstag, den 24. Mai  25 - 17:30 Uhr Vorst.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

´Das ist große, betörende Filmkunst´ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

ISLANDS

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. 

Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne (Stacy Martin) im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave (Jack Farthing) und ihr siebenjähriger Sohn Anton (Dylan Torrell) entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten, das Tom vor Rätsel stellt. Ein Verdacht keimt in ihm auf… 

"Vielleicht ist es ein Thriller, Vielleicht ein Film noir, vielleicht erotisches Drama. Aber ganz sicher Spitzenklasse" MUSIKEXPRESS

"Eine kluge Spielerei mit Erwartungen, bei der man nie genau weiß, was als nächstes kommt" KINO-ZEIT.DE

ISLANDS - Ab Donnerstag, den 22. Mai 25 kurz im Programm!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft...

Erleben Sie eine zeitlose, berührende, aber auch sehr humorvolle Tragikomödie, die zugleich ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft:

Nach dem gleichnamigen Roman entstand

DER PINGUIN MEINES LEBENS

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...

In der Hauptrolle des Einzelgängers Tom Michell überzeugt der mehrfach mit dem British Academy Film Award ausgezeichnete Steve Coogan ("Stan & Ollie", "Philomena") mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. An seiner Seite verkörpert ein kleiner Magellanpinguin namens Juan Salvador Tom Michells putzigen Begleiter, der mit seiner liebenswerten Art die Menschen um ihn herum für sich gewinnt. So auch die Haushälterin und Schulköchin, herausragend gespielt von Vivian El Jaber, sowie Alfonsina Carrocio in der Rolle ihrer rebellischen Enkelin Sofía. Mit Gravitas verkörpert Kinolegende Jonathan Pryce ("One Life") den Direktor des Jungeninternats. Michells naiven und unbeholfenen Lehrerkollegen Tapio spielt der schwedische Schauspieler und Comedian Björn Gustafsson ("Astrid").

Regie führte der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo ("Ganz oder gar nicht") - das Drehbuch, das auf den Memoiren des Autors Tom Michell basiert, schrieb der BAFTA- und Oscar®-nominierte Jeff Pope ("Stan & Ollie", "Philomena").

DER PINGUIN MEINES LEBENS - Nochmals am Sonntag, den 25. Mai 25 - 17:30 Uhr Vorst.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ENGLISH CINEMA - OmU

ISLANDS - OmU

Tom, a tennis pro washed up on a holiday island. Now he's the coach at a hotel resort, hitting countless balls over the net to tourists. When he crosses paths with a particular tourist family, it seems he's found an escape of his own. (imdb)

WEDNESDAY, MAY 28, 2025 at 7:45 pm


Alle Infos, Trailer & Tickets:

MONSIEUR AZNAVOUR

MONSIEUR AZNAVOUR

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.

MONSIEUR AZNAVOUR - Ab Donnerstag, den 29. Mai 25 bei uns im Kino!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Französischer Film - Original mit deutschen Untertiteln

Le prochain film / der nächste Film


Mercredi 25 juin 2025 représentation à 20h00

"VINGT DIEUX" - "Könige des Sommers"

Totone, 18 ans, passe le plus clair de son temps à boire des bières et écumer les bals du Jura avec sa bande de potes. Mais la réalité le rattrape : il doit s’occuper de sa petite sœur de 7 ans et trouver un moyen de gagner sa vie. Il se met alors en tête de fabriquer le meilleur comté de la région, celui avec lequel il remporterait la médaille d’or du concours agricole et 30 000 euros. Il y a ici quelque chose de vibrant, de mouvant, de galvanisant, un humanisme sans sentimentalisme, chaleureux, qui procure un plaisir de cinéma intense.

Mercredi 9 juillet 2025 représentation à 20h00

"LOUISE VIOLET" - "Louise und die Schule der Freiheit"

1889. Envoyée dans un village de la campagne française, Louise Violet, une institutrice idéaliste et ex-communarde, est chargée d'y imposer l'école de la République, devenue gratuite, laïque, et surtout obligatoire depuis le vote des lois Ferry. Elle saisit immédiatement que sa mission sera difficile. En effet, les habitants de la bourgade, pour la plupart des paysans, considèrent l'éducation comme une perte de temps et ont besoin des bras de leurs enfants pour les travaux agricoles. A force de courage et d'abnégation, Louise parvient progressivement à les convaincre d'adhérer à son noble projet.... D’abord réfractaire à la présence de cette femme «moderne», Joseph, le maire conservateur, forme avec Louise une alliance fragile. Un film joliment fait, plein de sincérité, expertement joué.

Le prochain film / der nächste Film Le programme du film français reprendra en octobre 2025. Nous vous remercions pour votre fidélité. Das Programm des französischen Films wird im Oktober 2025 fortgesetzt. Wir danken Ihnen für Ihre Treue.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Greta

Kino einfach erleben - jetzt auch Multilingual

Barrierefreies Kino mit Audiodeskription und Untertiteln einfach mit dem eigenen Smartphone.

Die Firma Greta aus Berlin hat eine kostenlose App entwickelt mit denen blinde und hörgeschädigte Menschen Filme im Kino miterleben können.

Die App Greta flüstert Audiodeskription und spielt Untertitel direkt auf Ihr Smartphone.

Einfach die App im AppStore herunterladen, anmelden und den gewünschten Film auswählen. Die Datei herunterladen. Wenn der Film anfängt App starten, diese sychronisiert sich automatisch.

Du liebst spannende Thriller, turbulente Komödien, romantische Liebesfilme? Oder du verbringst einfach gerne einen fröhlichen Abend mit Deinen Freunden im Kino? Dann probiere GRETA gleich aus und überzeuge dich selbst!

Alle weiteren Infos findest Du HIER

FSK 12 - PG Regelung

Nach der Parental-Guidance-Regelung (PG) können Kinder ab 6 Jahren Kinofilme mit einer FSK Freigabe ab 12 Jahren besuchen.

Information zur Parental - Guidance (PG) Regelung für Filme mit FSK 12

Nach der Parental-Guidance-Regelung (PG) können Kinder ab 6 Jahren Kinofilme mit einer FSK Freigabe ab 12 Jahren besuchen, wenn sie ein Elternteil oder eine erziehungsbeauftragte Person dabei begleitet. Eltern haben dadurch das Privileg, aber auch die Verantwortung den individuellen Entwicklungsstand ihres Kindes bei der Auswahl von Kinofilmen einzuschätzen und ein gemeinsames Kinoerlebnis mit der ganzen Familie zu ermöglichen.

Die Regelung gilt allerdings nur für Filme mit einer FSK Freigabe ab 12 Jahren.

Eltern müssen dabei nicht selbst anwesend sein, wenn Sie die Erziehungsbeauftragung einer volljährigen Person übertragen.

Alle Information finden Sie auf der offiziellen Seite der FSK https://www.fsk.de/familien/#PG-Regelung